ZURe trifft ZAU – neue Heimat, mehr Inhalte, neue Impulse

Ab September wächst zusammen, was zusammengehört: Die ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht in Unternehmen bekommt mit „Personal & Digital“ eine neue Rubrik. Dort gibt’s weiterhin alles Wichtige rund um Berufsstand, Berufsrecht und Unternehmensrecht – plus spannende Einblicke in die neuesten Legal-Tech-Trends.

Mit an Bord ist dann auch RA Martin W. Huff, der ab September den Herausgeberbeirat bereichert. Wie bisher in der ZURe gibt er regelmäßig praxisnahe Updates zu rechtlichen Entwicklungen – speziell für Unternehmensjuristinnen und -juristen.

ZAU

ZURe trifft ZAU – neue Heimat, mehr Inhalte, neue Impulse

Meldungen


Meldung

©cienpies/123rf.com

14.07.2025

Steuerbescheide können umfassend geändert werden, wenn Daten dem Finanzamt elektronisch übermittelt wurden, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Meldung

©Travis/fotolia.com

12.06.2025

Der starke Anstieg verdächtiger Krypto-Transaktionen belegt: Die FIU muss immer schneller und präziser auf neue Methoden reagieren.

weiterlesen
FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Meldung

sdecoret/123rf.com

28.05.2025

Generative KI ist kein Zukunftsthema mehr, zeigt eine aktuelle Studie. Sie ist längst Teil juristischer Realität in den globalen Rechtsabteilungen.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in Rechtsabteilungen auf dem Vormarsch

ZURe trifft ZAU – neue Heimat, mehr Inhalte, neue Impulse

Kundenservice

Sie haben Fragen? Wende Sie sich gerne an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf
Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
Mail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: +49 (0)211 210 911-92