• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Wie Storytelling das E-Learning verändert.

04.04.2023

FACHFRAGEN Podcast: Wie Storytelling das E-Learning verändert.

Menschen lieben gute Geschichten. Wir spitzen die Ohren für den neuesten Flurfunk, strömen ins Kino oder sitzen gebannt vor der Netflix-Serie. Deutlich weniger interessiert dürften viele Mitarbeitende der nächsten Schulung entgegenblicken. Aber mit Storytelling kann sich das ändern. Verknüpft mit einer spannenden Geschichte lassen sich auch komplexe und oft als trocken empfundene Themen wie Datenschutz oder Compliance verständlich, einprägsam und mit mehr Spaß vermitteln. Besonders E-Learnings bieten jede Menge Möglichkeiten, Storytelling abwechslungsreich, multimedial und interaktiv zu gestalten.

Dazu kann uns Philipp Bailleu einiges erzählen.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Mehr Informationen über lawpilots und wie sie es schafft, trockene Themen unterhaltsam zu vermitteln, finden Sie unter lawpilots.com.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie in dieser Folge Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Weitere Meldungen


Meldung

©cirquedesprit/fotolia.com

15.01.2025

Das neue KfW-Nachfolgemonitoring zeigt, dass die aktuellen Senior-Unternehmer noch nie so häufig wie zuletzt eine Geschäftsaufgabe nach dem eigenen Rückzug in Erwägung zog. Der Engpass bei Unternehmensnachfolgen im deutschen Mittelstand verschärft sich immer mehr.

weiterlesen
Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung

Meldung

©HNFOTO/fotolia.com

07.01.2025

Das Urteil des EuGH hebt die Bedeutung eines einheitlichen Datenschutzstandards in der EU hervor und stellt klar, dass Betriebsvereinbarungen keine Ausnahmen von den Grundprinzipien der DSGVO erlauben.

weiterlesen
Datenschutz: EuGH klärt Pflichten bei Betriebsvereinbarungen

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

20.12.2024

Der EuGH hat entschieden, dass ein Mitgliedstaat reine Finanzinvestoren von der Beteiligung an Rechtsanwaltsgesellschaften ausschließen darf, um die anwaltliche Unabhängigkeit und die Einhaltung beruflicher Standespflichten zu gewährleisten.

weiterlesen
EuGH bestätigt Verbot von Finanzinvestoren bei Anwaltskanzleien

Meldung

Nils Stünkel / Prof. Dr. Alexander Schinner

19.12.2024

Ho, ho, Hack! Wenn die IT-Abteilungen der Unternehmen in der wohlverdienten Weihnachtsruhe sind, wittern Cyberkriminelle ihre große Bescherung. Zwischen KI-Betrug, Ransomware und Phishing-Mails beleuchten Prof. Dr. Alexander Schinner und Nils Stünkel die besondere Gefahr von Cyberangriffen während der Feiertage. Die Cyber-Experten geben Tipps, wie Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken können.

weiterlesen
„Eine schöne Bescherung für Cyberkriminelle“

Haben wir Ihr Interesse für die ZURe geweckt?

Sichern Sie sich das ZURe Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank