14.11.2022

Kurzentschlossen anmelden für die Fachtagung ESG am 24.11.2022 in Köln

Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen ist das große Thema unserer Zeit.

ESRS: Delegierter Rechtsakt veröffentlicht

Fachtagung ESG

In Vorträgen, Roundtables und Break-Out-Sessions erfahren Sie, wie Handlungsempfehlungen und konkrete Lösungen für aktuelle Rechtsfragen aussehen. Gewinnen Sie einen Überblick über die Themen und Trends, die wichtig sind, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein.
Diskutieren Sie vor Ort mit unserem Referententeam: Prof. Dr. Daniel Graewe, RA Claudia Schneider, Dr. Eva Heneweer, Prof. Dr. Ludger Giesberts, Prof. Dr. Hubertus Bardt, Dr. Till Heimann, Dr. Moritz Pöschke, Markus Hesse, Dr. Hauke Laackmann, Viola C. Didier, Dennis Palmowski, Prof. Dr. Christian Pelz, Isabelle von Bieberstein, Dr. Clemens Stauder und Dr. Malgorzata Anna Hartwig.
Profitieren Sie von den qualifizierten Insights und dem Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen!

Es bleiben nur noch wenige Tage bis zum Start. Melden Sie sich hier an: https://events.fachmedien.de/event/esg/


Weitere Meldungen


Meldung

©Sashkin/fotolia.com

21.02.2025

Das BAG hat mit seinem aktuellen Urteil eine wichtige Entscheidung zur Sorgfaltspflicht von Rechtsanwälten in Fristsachen getroffen. Demnach genügt es, wenn ein Anwalt die Vermerke in der Handakte überprüft, sofern keine Zweifel an deren Richtigkeit bestehen. Diese Rechtsprechung stärkt die Rechtssicherheit für Anwälte und Kanzleien.

weiterlesen
Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen

Meldung

©momius/fotolia.com

11.02.2025

Ein aktuellen Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zeigt, dass Unternehmen für unzureichenden Datenschutz beim Versand von Rechnungen haften können.

weiterlesen
Hackerangriff auf Rechnungen: Wer haftet wirklich?

Meldung

©cienpies/123rf.com

07.02.2025

Der BGH entschied, dass Rechtsanwälte vor der elektronischen Übermittlung sicherstellen müssen, dass die umgewandelte PDF-Datei den vollständigen Inhalt enthält, da eine fehlende Prüfung zur Fristversäumnis und zur Ablehnung der Wiedereinsetzung führen kann.

weiterlesen
beA: Frist verpasst wegen leerer PDF

Meldung

sdecoret/123rf.com

03.02.2025

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass jeder Achte in Deutschland glaubt, KI könne Anwältinnen und Anwälte in den meisten Fällen ersetzen. Ältere sind eher skeptischer als jüngere Befragte, alle schätzen aber die ständige Verfügbarkeit der KI.

weiterlesen
Wird KI die Anwälte überflüssig machen?

Haben wir Ihr Interesse für die ZURe geweckt?

Sichern Sie sich das ZURe Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank