Meldung
09.12.2022
EU-Gesetzgeber einigen sich auf neue Verbraucherkreditrichtlinie
Neue EU-Regeln sollen dafür sorgen, dass Verbraucherkredite an das digitale Zeitalter angepasst und die Verbraucherinnen und Verbraucher besser geschützt werden.
Meldung
09.12.2022
Neue EU-Regeln sollen dafür sorgen, dass Verbraucherkredite an das digitale Zeitalter angepasst und die Verbraucherinnen und Verbraucher besser geschützt werden.
Interview
09.12.2022
Die Gründe zur vielbeachteten „Zeiterfassungsentscheidung“ des Bundesarbeitsgerichts aus September 2022 liegen vor. Das höchste deutsche Arbeitsgericht verpflichtet Unternehmen zur tatsächlichen Erfassung der Arbeitszeit. Vorgaben, mittels welchen Systems dies zu erfolgen hat, enthält die Entscheidung aber nicht.
Podcast
25.11.2022
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 118. Folge FACHFRAGEN geht es um Legal Tech. Welche Lösungen gibt es, damit Unternehmen nicht mehr in Schreckstarre verfallen bei dem Gedanken an Legal Tech?
Podcast
18.11.2022
Meldung
15.11.2022
Anerkannte Umweltvereinigungen müssen eine EG-Typgenehmigung für Fahrzeuge, die mit möglicherweise verbotenen „Abschalteinrichtungen“ ausgestattet sind, vor Gericht anfechten können. Dies hat der EuGH klargestellt.
Meldung
14.11.2022
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen ist das große Thema unserer Zeit.
Meldung
07.10.2022
Das OLG Celle hat Porsche und Volkswagen im Kapitalanleger-Musterverfahren Recht gegeben, das Schäden in Höhe mehrerer Milliarden Euro zum Gegenstand hatte.
Meldung
04.10.2022
Die Aufsicht über die nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz registrierten Personen soll beim Bundesamt für Justiz zentralisiert werden.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das ZURe Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank