Meldung

©everythingpossible

18.02.2022

Pläne 2022: Lieferkettengesetz und ökologischer Wandel

Welche wirtschaftsrelevanten Themen wollen Bundesregierung und EU-Kommission im ersten Halbjahr 2022 anpacken? Neben dem Lieferkettengesetz spielt vor allem die angestrebte Klimaneutralität Europas eine herausragende Rolle für die ersten sechs Monate des neuen Jahres.

weiterlesen
Pläne 2022: Lieferkettengesetz und ökologischer Wandel

Meldung

©GerhardSeybert/fotolia.com

18.02.2022

Mieterabfindungen können Herstellungskosten darstellen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass an Mieter gezahlte Abfindungen für die vorzeitige Räumung der Wohnungen zum Zweck der Durchführung von Renovierungsmaßnahmen zu anschaffungsnahem Herstellungsaufwand führen. Im Streitfall waren Mieterabfindungen von insgesamt 35.000 € geflossen.

weiterlesen
Mieterabfindungen können Herstellungskosten darstellen

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

18.02.2022

Arbeitsentgelt während des bezahlten Jahresurlaubs

Der EuGH hat sein Urteil zu der Frage verkündet, ob bei der Bestimmung des Urlaubsentgelts berücksichtigt werden darf, dass das Arbeitsentgelt im vorausgegangenen Bezugszeitraum wegen einer krankheitsbedingten (teilweisen) Arbeitsunfähigkeit gekürzt war.

weiterlesen
Arbeitsentgelt während des bezahlten Jahresurlaubs

Meldung

©Thomas Aumann/fotolia.com

17.12.2021

IDW zum KStR 2022

Mit seiner Stellungnahme hat das IDW die Gelegenheit wahrgenommen, sich im Rahmen der Verbandsanhörung zum Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Neufassung der Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022 (KStR 2022) vom 27.10.2021 zu äußern.

weiterlesen
IDW zum KStR 2022

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

17.12.2021

Arbeitsentgelt während des bezahlten Jahresurlaubs

Der EuGH hat sein Urteil zu der Frage verkündet, ob bei der Bestimmung des Urlaubsentgelts berücksichtigt werden darf, dass das Arbeitsentgelt im vorausgegangenen Bezugszeitraum wegen einer krankheitsbedingten (teilweisen) Arbeitsunfähigkeit gekürzt war.

weiterlesen
Arbeitsentgelt während des bezahlten Jahresurlaubs

Meldung

©Melinda Nagy/123rf.com

14.12.2021

Kurzarbeit und Impfpflicht: Bundesrat stimmt verschärftem Infektionsschutzgesetz zu

Einstimmig hat der Bundesrat am 10.12.2021 umfangreichen Änderungen am Infektionsschutzgesetz und weiteren Gesetzen zugestimmt, die der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte.

weiterlesen
Kurzarbeit und Impfpflicht: Bundesrat stimmt verschärftem Infektionsschutzgesetz zu

Meldung

©pixelrobot /123rf.com

10.12.2021

Zur Rechtswidrigkeit eines SCHUFA-Negativeintrags

Ein SCHUFA-Negativeintrag, der durch ein Inkassounternehmen gemeldet wurde und der auf einer Forderung beruht, die der Schuldner durch Ratenzahlung tilgte, ist rechtswidrig und zu löschen. Dies hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden klargestellt.

weiterlesen
Zur Rechtswidrigkeit eines SCHUFA-Negativeintrags

Meldung

©Travis/fotolia.com

08.12.2021

Kryptowährungen: Zur Steuerpflicht von Veräußerungsgewinnen

Die Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind steuerpflichtig, entschied das Finanzgericht Baden-Württemberg. Die Revision ist bereits beim Bundesfinanzhof (BFH) anhängig.

weiterlesen
Kryptowährungen: Zur Steuerpflicht von Veräußerungsgewinnen