Meldung

©peshkova/123rf.com

19.07.2024

Mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz

Die deutsche Wirtschaft setzt stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Gegenwärtig nutzen 27 % der Unternehmen KI. Im Vorjahr waren es noch 13,3 %.

weiterlesen
Mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz

Meldung

© sakkmesterke/fotolia.com

19.06.2024

Rechtsanwaltsgebühren werden erhöht

Das Bundesministerium der Justiz hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts veröffentlicht.

weiterlesen
Rechtsanwaltsgebühren werden erhöht

Meldung

©tunedin/fotolia.com

13.06.2024

Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz beschlossen

Der Rechtsausschuss im Bundestag hat am 12.06.2024 den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes“ beschlossen.

weiterlesen
Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz beschlossen

Meldung

©cienpies/123rf.com

07.06.2024

BFH zur Nutzungspflicht des beA

Der BFH hat sich mit der Frage befasst, ab wann die Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs gemäß § 52d Satz 2 FGO bei Klageerhebung bestanden hat.

weiterlesen
BFH zur Nutzungspflicht des beA

Meldung, Wirtschaftsrecht

©dekanaryas/fotolia.com

06.06.2024

EuGH-Urteil zu E-Commerce-Anbietern

weiterlesen
EuGH-Urteil zu E-Commerce-Anbietern

Meldung, Wirtschaftsrecht

©beebright/fotolia.com

03.06.2024

Schäden durch Cyber-Angriffe nehmen zu

weiterlesen
Schäden durch Cyber-Angriffe nehmen zu

Betriebswirtschaft, Meldung

©thanksforbuying/fotolia.com

31.05.2024

Bürokratieentlastung bei Bilanzierungspflichten

weiterlesen
Bürokratieentlastung bei Bilanzierungspflichten

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

29.05.2024

Zulassungsstatistik: Weniger Anwälte, mehr Syndizi

Die aktuelle Mitgliederstatistik der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) zeigt zum 01.01.2024 erneut einen Rückgang bei den Einzelzulassungen, aber noch mehr Berufsausübungsgesellschaften.

weiterlesen
Zulassungsstatistik: Weniger Anwälte, mehr Syndizi